Effiziente Ventilatoren für die Bahntechnik.

Bahntechnik von ebm‑papst:
Alles in Bewegung.

Die Welt ist im Wandel. Und mit ihr die Art, wie wir uns fortbewegen. Steigende Energie- und Rohstoffpreise führen dazu, dass die Bahn als Verkehrs- und Transportmittel an Attraktivität gewinnt. 

Gut, dass wir mit unseren EC-Ventilatoren für die Bahntechnik einen entscheidenden Teil dazu beitragen, Fahrten angenehmer, komfortabler und sicherer zu machen. Sowohl für Passagiere als auch für das Personal. 

Unsere energieeffizienten und kompakten Ventilatoren für Belüftungssysteme sorgen im Fahrgastraum und in der Fahrerkabine für angenehmes Klima. Und auch Umrichter- und Elektronikkühlungen stecken unsere innovativen und nachhaltigen Lösungen. 

Über alle Anwendungen hinweg verstehen wir uns als Ihr Technologiepartner für die Entwicklung und Fertigung von optimalen Bahntechnik - Lösungen. Nachfolgend erfahren Sie mehr zu unseren Produktsystemen, deren Stärken und die Vorteile einer Zusammenarbeit mit ebm‑papst.

Unseren Vorsprung im Bereich Bahntechnik sichern wir durch ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten. 

Für unsere wegweisenden Applikationslösungen betrachten wir immer das perfekte Zusammenspiel von Motortechnik, Elektronik und Strömungstechnik – und nicht nur die einzelnen Komponenten. So schaffen wir es, Luft und Bewegung sowie auch intelligente Verbindungen optimal und höchst effizient zu nutzen. Egal ob auf engstem Raum, in großen Dimensionen oder unter extremen Umweltbedingungen.

Unsere jahrelange Erfahrung setzen wir bereits bei der Gestaltung unserer Produkte im jeweiligen anwendungsspezifischen Umfeld nutzenstiftend für Sie ein. Unter realen Bedingungen entwickeln wir unsere Lösungen optimal nach den Anforderungen der Bahntechnik. Auf scheinbar kleinste Details an den Ventilatorschaufeln und Lüfterrädern legen wir größten Wert. Das Ergebnis sind deutliche Optimierungen hinsichtlich Wirkungsgrad und Geräusch. Unser langjähriges Branchen-Know-how macht uns zum idealen Engineeringpartner und innovativen Systemhersteller von Ventilatorlösungen für die Bahntechnik.

Perfekt für unterwegs.
Der AxiEco Track für die Bahntechnik. 

Sie haben noch Fragen oder Interesse an einem unverbindlichen Austausch?

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören:

Effizienzanforderungen und Normen

Selbstverständlich erfüllen unsere Ventilatoren alle notwendigen Effizienzanforderungen und Normen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen:

  • EN 45545 2:2020 Brandschutz in Schienenfahrzeugen
    Die Ventilatoren erfüllen die Anforderungen nach HL3 (Zertifiziert vom TÜV Süd). Die Brandschutzanforderungen des Gesamtsystems sind separat zu bewerten.
  • EN 50121-3-2: 2016 Elektromagnetische Verträglichkeit
  • EN 50155: 2017 Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen
  • IEC 61373: 2010 Schock- und Schwingungsprüfung
    Die Ventilatoren sind geprüft nach Kategorie 1B. Das Gesamtsystem ist separat zu prüfen.
  • EN 15085-1/3: 2013 Schweißen von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugteilen Schweißnahtgüte CPC3
AxiEco_Perform_W-Typ_EC_Perspektive_Back

AxiEco Track

Die komplette Baureihe überzeugt durch ihre robuste, kompakte und gleichzeitig enorm geräuscharme Ausführung. In den Größen 300, 400, 450 und 500 erfüllt der AxiEco Track alle branchenrelevanten Normen.

Mehr erfahren

AxiForce_120_mm-frei-_20803

AxiForce

Mit der neuen Kompaktlüfter-Reihe AxiForce sind sensible Zukunftstechnologien wirkungsvoll geschützt. Dabei hält sich die Geräuschemission schön in Grenzen.

Mehr erfahren

DiaForce

DiaForce

Nicht nur Kraft, sondern auch Köpfchen: Der neue DiaForce besitzt eine kegelförmige Deckscheibe, die sich mitdreht. Dabei ist die Austrittsöffnung größer als die Ansaugöffnung. So wird der Ventilator sowohl in axialer wie auch radialer Richtung durchströmt, was einen hohen Druckaufbau ermöglicht.

Mehr erfahren

Doppelradialgebläse

Doppelradialgebläse für Bahnanwendungen