Unser Highlight auf der Motek 2022
Seeing You!

Entdecken Sie unsere Neuheiten
in Antriebstechnik und industriellen Automation     

Wir freuen uns Ihnen vom 04.10 - 07.10.2022 in Stuttgart unsere Neuheiten, die unsere modularen Antriebslösungen erweitern, vorzustellen. 

Mit unserem modularen Antriebssystem wird die Konfiguration und Planung der Projekte in der täglichen Praxis einfacher und schneller gemacht. Mit der Erweiterung um das Elektronikmodul K5 EtherCAT ermöglichen wir die Integration unserer Antriebe in Netzwerke mit einer der schnellsten Industrial-Ethernet-Technologien.

Haben Sie Interesse bekommen? Dann fordern Sie hier Ihr Ticketcode für ein kostenloses Ticket an. 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Schnell zum individuellen Antrieb:
Mit unserem ECI-Antriebssystem

Dank unseres modularen Antriebssystems können EC-Motoren flexibel mit weiteren Antriebsmodulen wie Encoder, Bremsen und Getrieben kombiniert werden. Daraus ergeben sich mehrere hundert perfekte Lösungen für Anwendungen in der Automatisierung.

Das vereinfacht nicht nur die Konfiguration eines Antriebs, sondern Sie profitieren auch von schnelleren Verfügbarkeiten. Abgerundet wird das System durch verschiedene Planeten- und Winkelgetriebe, die eine applikationsspezifische Anpassung an Drehzahl- und Drehmomentanforderung ermöglichen.


Ihr Weg zur schnellen Kommunikation:
Dezentraler Antrieb mit EtherCAT Schnittstelle.

Die EtherCAT Schnittstelle verleiht Antrieben Echtzeitfähigkeit. Und kombiniert damit die Vorteile von Ethernet mit der Einfachheit klassischer Feldbussysteme. Klar, dass wir diese Technologie in unsere bewährten ECI-63 Innenläufermotoren aus unserem modularen Antriebssystem integriert haben.

Das ermöglicht den Betrieb als NC-Achse in EtherCAT Netzwerken. Das Ablegen von zahlreichen festen und frei programmierbaren Funktionen dezentral im Antrieb erlaubt ein selbstständiges abarbeiten von Programmabläufen, unabhängig von der übergeordneten Steuerung. Optional lässt sich Funktionale Sicherheit direkt im Antrieb abbilden. Mit der Funktion STO (Safe Torque Off) wird bei einem sicherheitsrelevanten Fehler die Energieversorgung sofort unterbrochen und der Antrieb stillgesetzt.

Sie möchten uns gerne auf der Motek treffen? 
Fragen Sie hier Ihr kostenloses Ticket an.