GreenIntelligence
Making Engineers Happy.

Luft- und Antriebstechnik , die glücklich macht:
intelligent und nachhaltig

 

GI_Waben-de

Sie fragen sich, warum es hier so viele glückliche Gesichter gibt? Weil wir Ihnen mit GreenIntelligence schon heute klare Wettbewerbsvorteile ermöglichen.

„GreenIntelligence“ bedeutet, Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen bei ebm-papst Hand in Hand. „Green“ steht für eine grüne Produktion, für grüne Produkte und für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. „Intelligence“ steht für eine intelligente Steuerung und Vernetzung von Ventilatoren, Antrieben und Systemen. So werden Anwendungen leistungsfähiger und Prozesse effizienter.

Wir liefern Ihnen nachhaltige Lösungen und intelligente Technologien, die Sie in allen Phasen optimal unterstützen. Oder kurz: Wir machen Ingenieure und Ingenieurinnen glücklich!

Nachhaltige Produktion, intelligente Technologie

– unser GreenIntelligence Versprechen

GreenIntelligence steht für digitale und nachhaltige Lösungen von ebm-papst – egal ob für die Antriebs- oder Lufttechnik. Doch was bedeutet das genau? Wie machen wir Ingenieure und Ingenieurinnen glücklich? Wir sprechen Klartext – jetzt Video ansehen!

Mit digitaler Technologie in eine nachhaltigere Zukunft

Unsere vernetzbaren Lösungen für die Luft- und Antriebstechnik bieten Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Ihre Anwendungen: Ob bedarfsorientierter Betrieb, einfache Fernüberwachung oder vorausschauende Wartung – gemeinsam entwickeln wir die Lösung, die nachhaltig Kosten senkt, Energie einspart und Emissionen reduziert. Und letztlich Sie und Ihre Kunden „happy“ macht. 

Nachhaltigkeit bei ebm-papst bedeutet

 

  • Verbesserung der Produkt- und Systemlebensdauer
  • Reduzierung des Stromverbrauchs bis zu 70 Prozent
  • Beitrag zu einem geringeren CO2 Fußabdruck
  • Verbesserung der Bedingungen in Lebens- und Arbeitsbereichen
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Zeit-, Geld- und Aufwandseinsparung

Digitalisierung bei ebm-papst bedeutet

 

  • Intelligente vernetzbare Lösungen
  • Datenerfassung und -aufbereitung durch interne und externe Sensorik sowie leistungsstarke Elektronik
  • Datenübertragung inkl. Schnittstellen, Protokolle, Server- und Cloudanbindung
  • Datenauswertung mit eigener Software, Algorithmen und Produkt-Know-how
  • Kontinuierliche Entwicklung von neuen Technologien und Lösungen
  • Intuitive Ansteuerung durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

 

»Digitale Produkte lösen Probleme,
die analoge nicht lösen können«
 

Mit dem Label GreenIntelligence setzt ebm-papst ein Zeichen beim Thema Digitalisierung. Was sich dahinter verbirgt und was die Kunden davon erwarten können, verrät Thomas Sauer, Group Director Digitalisierung und Elektronik.