Produktnews | {{writeDate('2016-07-03T22:00:00Z')}}

Effizient kühlen mit geringem Energieeinsatz

Kompakte, hochintegrierte Elektronik in den Bereichen IT, Telekommunikation und Netzwerktechnik sowie in Wechselrichtern für die Automation oder Solaranlagen benötigt eine zuverlässige Kühlung aller Komponenten. Die hohe Packungsdichte erfordert sowohl eine hohe Luftfördermenge als auch eine große Druckerhöhung, um die Wärme abzuführen. Der Spezialist für Lufttechnik- und Antriebstechnik ebm-papst hat mit dem 8300 N nun einen im Vergleich zum Vorgänger bis zu 8 dB(A) leiseren Lüfter entwickelt.

Sparsam und leise, der neue Lüfter 8300 N
Sparsam und leise, der neue Lüfter 8300 N

Der DC-Axial-Lüfter fördert bei Abmessungen von nur 80 x 80 x 32 mm einen Volumenstrom von bis zu 130 m³/h und bringt bis zu 280 Pascal Druckerhöhung. Dabei benötigt er je nach Betriebspunkt und Ausführung im Vergleich zum Vorgänger weniger als halb so viel Energie; er ist im Betriebsoptimum bis zu 112 % effizienter. Dazu trägt ein neuer, kleinerer und hoch effizienter Motor bei. Er ist wahlweise in 12, 24 oder 48 VDC-Ausführung verfügbar. Montagerahmen und Lochbild sind kompatibel zur Vorgängerausführung. Dadurch kann der leise und sparsame Nachfolger schnell und einfach nachgerüstet werden.

Den Lüfter gibt es mit VDE, UL und CSA-Zertifikat. Tachosignal, Go/No-Go-Alarm mit Grenzdrehzahl und externer bzw. interner Temperatursensor sind ebenso erhältlich wie ein analoger und ein PWM-Steuereingang sowie Feuchteschutz. Der Lüfter erfüllt je nach Ausführung die Anforderungen bis zur Schutzklasse IP68 und kann auch salznebelbeständig ausgelegt werden.


Ansprechpartner


Downloads


Weitere Pressemeldungen
Das könnte Sie auch interessieren

Im Fokus

| {{writeDate(data.newsdate)}}