Innovate. Transforn. Scale.
Leading Air Technology into the Next Era.

Innovation Summit 2025

Unter dem Motto „Innovate. Transform. Scale.“ laden wir Sie herzlich ein, die Zukunft der Lufttechnik neu zu denken, mit uns aktiv zu gestalten und innovative Lösungen zu erleben, die sich für Ihre Applikationen erfolgreich skalieren lassen.

Treffen Sie ausgewählte Entscheider:innen der Branche. Hören Sie Impulsvorträge namhafter Experten und Visionäre. Entdecken Sie zukunftsstarke Technologien und gewinnen Sie wertvolle Ideen für Ihre Anwendungen.

Anmeldung

JETZT BIS ZUM 17. OKTOBER FÜR DIE VERANSTALTUNG ANMELDEN

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kosten für die Veranstaltung, Übernachtung und Transfer zwischen den Veranstaltungslocations werden von ebm‑papst übernommen. Reisekosten von und nach Heilbronn sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Agenda

Bitte beachten Sie, dass die Agenda Änderungen unterliegen kann.


Keynote Speaker

Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes, Experte in strategischer Transformation Innovation

Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes ist Direktor des IST Institut für Strategische Innovation & Transformation an der Hochschule Konstanz, Gastprofessor an der Universität für Außenwirtschaft und Handel (UIBE) in Beijing und an der Rady School of Management der University of California in San Diego. Als Experte für strategische Transformation und Innovation verbindet er Führungserfahrung und unternehmerisches Know-how mit international anerkannten Forschungsergebnissen.

Er war verantwortlich für Strategie & Marketing in der Geschäftsführung eines Top3-IT-Service Unternehmens in Deutschland und hat als (Mit-)Gründer mehrere Start-ups erfolgreich aufgebaut – unter anderem Coliquio, die größte Mediziner-Community im deutschsprachigen Raum und zuletzt Unisphere, ein mit dem deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnetes Startup, das Flight Management für Drohnen bereitstellt. Mit dieser Erfahrung unterstützt er als Mentor Gründer an den Hochschulen Konstanz und im Startup Bootcamp des Entrepreneurship Center der University of California Berkeley.

Seine Forschung konzentriert sich seit mehr als zehn Jahren auf Gestaltungsfragen im Kontext von Corporate Entrepreneurship zur Umsetzung von Ambidextrie („Beidhändigkeit“) und strategischer Innovation. Mehr als 10.000 Minuten ausgewerteter Interviews mit Innovationsverantwortlichen und Vorständen sowie zahlreiche Tiefenfallstudien ermöglichen Guido H. Baltes einen tiefen und detailreichen Blick in den „Maschinenraum“ der deutschen Wirtschaft.

Vor dem Hintergrund unterstützt er regelmäßig Unternehmensleitungen und Unternehmer:innen in der erfolgreichen Umsetzung von strategischer Transformation und innovationsorientierten Wachstumsstrategien. Guido H. Baltes ist vielfacher Autor international referierter Journal- und Buchbeiträge. Zuletzt hat er gemeinsam mit Antje Freyth das Standardwerk Veränderungsintelligenz bei Springer/Gabler veröffentlicht.

Tim Roder, Bereichsleiter Business Development, IPAI (Heilbronner KI- Innovationsökosystem)

Tim Roder ist seit Februar 2024 bei IPAI tätig, wo er das Business Developmemt, des Heilbronner KI- Innovationsökosystems, verantwortet. Zuvor war er 13 Jahre beim japanischen Technologiekonzern Fujitsu tätig, bei dem er zuletzt als Digital Transformation Manager verantwortlich für die Initiierung digitaler Transformations- und Innovationsprojekte war. Mit insgesamt über zwanzig Jahren Erfahrung in der IT-Branche in verschiedenen Fach- und Führungsrollen, mit internationalen Kunden im Private- sowie nationalem Public-Sector, verfügt er über umfangreiches Digitalisierungs- und Branchenwissen.


Workshops Tag 2

Am zweiten Veranstaltungstag (19. November) finden Workshops zu folgenden Themen statt. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular für zwei Workshops an, an denen Sie teilnehmen möchten:

1. Circularity

Host: Pascal Köhler, Business Innovation & Marketing ebm‑papst neo

Moderator / Keynote Speaker: xxx

Beschreibung: xxx

2. Digital Solutions

Host: Waldemar Wagner, Solution Management ebm‑papst neo

Moderator / Keynote Speaker: xxx

Beschreibung: xxx

3. Topic REF

Host: xxx

Moderator / Keynote Speaker: xxx

Beschreibung: xxx

4. Topic ACV

Host: xxx

Moderator / Keynote Speaker: xxx

Beschreibung: xxx

Logistische & weitere Informationen

Um den CO₂-Fußabdruck der Veranstaltung auf einem geringen Niveau zu halten, empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder die Bildung von Fahrgemeinschaften mit Kolleg:innen. Auch während der Veranstaltung werden wir mit verschiedenen Maßnahmen auf eine nachhaltige Umsetzung sicherstellen – wie bspw. der Verzicht auf Einwegmaterialien, Mülltrennung, die Auswahl regionaler und saisonaler Speisen oder ressourcenschonende Technik.


Event Location

Die Veranstaltung findet in der AULA und im KONFERENZBEREICH des Bildungscampus Heilbronn statt.

Adresse: Platz am Bollwerksturm 2, 74072 Heilbronn

Die Location ist ca. 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof Heilbronn und ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, parken Sie bitte im „Parkhaus Mitte“ (Weipertstraße 51, 74076 Heilbronn).

https://bildungscampus.hn/anfahrt


Hotel

Die Hotelbuchungen werden vom ebm‑papst Team entsprechend der bei der Anmeldung angegebenen Daten vorgenommen. Die Kosten für die Hotelübernachtung inklusive Frühstück und Parken übernimmt ebm‑papst.

Premier Inn Hotel Heilbronn City Centre

Addresse: Platz am Bollwerksturm 2, 74072 Heilbronn

Check-In: 15:00 / Check-Out: 11:00

https://www.premierinn.com/de/de/hotels/deutschland/baden-wuerttemberg/heilbronn/heilbronn-city-centre.html


Evening Event

Die Abendveranstaltung findet im Club Kaiser SkyBar Heilbronn statt. Ein Shuttle-Service vom Gästehotel und zurück wird bereitgestellt. Adresse für individuelle Anreise: Gottlieb-Daimler-Straße 9d, 74076 Heilbronn.


Dresscode

Der Dresscode der Veranstaltung ist Business Casual.


Veranstaltungsprache

Die Veranstaltung inkl. aller Vorträge und Formate findet in englischer Sprache statt.


Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unser Veranstaltungsteam (Helene Wolny, Helene.Wolny@de.ebmpapst.com,

Tel: +49 (7938) 81 8741) oder an Ihren Ansprechpartner im Vertrieb.