GreenIntelligence in
der Wohnraum­belüftung.
Making Engineers Happy.

Wohnraumbelüftung:
Intelligent gedacht. Nachhaltig gemacht

Olivia entwickelt Lüftungsanlagen, die auf Umwelteinflüsse reagieren

Was macht Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Entwicklung von Lüftungsanlagen glücklich? Wenn ihre Geräte zuverlässig, kostensparend und bedarfsorientiert arbeiten. GreenIntelligence liefert ihnen hierfür effiziente und intelligent vernetzbare Ventilatorlösungen mit umfangreichen Auswertungs- und Steuerungsfunktionen sowie digitale Services zur einfachen und fehlerfreien Planung.

green-logo

Und was macht noch glücklicher als eine intelligente, digitale Wohnraumbelüftung? Richtig – eine, die man mit einem guten Gewissen genießen kann. GreenIntelligence sei Dank!

Bringen Sie Ihre Anwendungen mit GreenIntelligence auf ein neues Level und machen Sie sich und Ihre Kunden glücklich!

Unsere Lösungen sparen Energie und sorgen für einen umweltschonenden Prozess.

Für die passende Lüftungsanlage
GreenIntelligence macht in jeder Branche den Unterschied

GreenIntelligence steht für digitale und nachhaltige Lösungen von ebm-papst – egal ob für die Antriebs- oder Lufttechnik. Doch was bedeutet das genau? Wie machen wir Ingenieure und Ingenieurinnen glücklich? Wir sprechen Klartext – jetzt Video ansehen!

Ihr Bedarf – unsere Lösungen

Wohnraumbelüftung – die Anforderungen sind vielfältig 

  • Schneller Einbau und einfache Inbetriebnahme des Ventilator
  • Bedarfsorientierter und effizienter Betrieb, geringe Geräuschentwicklung
  • Hohe Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit der Anlage, geringe Wartungszeiten
  • Schnelle und nutzerfreundliche Datenverfügbarkeit
  • Unterstützung bereits bei der Planung der Anwendung zur Systemoptimierung

Zum Glück hat GreenIntelligence auf alles eine Antwort:

  • Plug & Play: einfacher Anschluss über Standardprotokolle wie MODBUS-RTU mit Anbindung an Cloud und Datenanalyse
  • GreenTech EC-Technologie plus intelligente Steuerungs- und Überwachungsfunktionen: Erfassung von Umwelteinflüssen wie CO2  und Feuchtigkeit, automatische Erkennung und Aussparung kritischer Drehzahlbereiche, Volumenstrom-/PWM-Regelung
  • Predictive Maintenance: bedarfsorientierte Serviceeinsätze durch Zustandsüberwachung von Ventilator und Umgebung
  • Datenerfassung durch Sensoren, Übermittlung über Standardprotokolle wie MODBUS-RTU
  • Konfigurierbarer FanScout mit kundenspezifischer Vorauswahl („Kollektionen“), digitales Datenblatt

Unsere Highlights für die Wohnraumbelüftung

Intelligent automatisieren - mit smarten RadiCal Radialventilatoren
  • Überwachung von Luftfeuchtigkeit, Motor- und Umgebungstemperatur
  • Präzise Einstellung von Volumenstrom und Betriebspunkt
  • Konstante Luftleistung, auch bei zunehmender Filterverschmutzung
  • Rechtzeitige Hinweise bei Filterwechsel und Störungen
  • Anbindung an Smart Home

Intelligent planen - mit energieeffizienten RadiFit EC-Ventilatoren
  • Hohe Energieeinsparungen durch Wechsel von AC zu EC
  • Planung bedarfsorientierter Serviceeinsätze
  • Anschluss ans Building Management System
  • Automatische Zustandsüberwachung
  • Ventilator als Sensor

Intelligent optimieren – durch automatische Resonanzerkennung.
  • Erweiterte Funktionalität zur Fehleranalyse und -behebung
  • Einfaches Condition Monitoring mit intuitiver Bedienung
  • Volle Kontrolle über alle Einstellungen und Aktivitäten
  • Festlegung des besseren Resonanzbereichs, dadurch längere Lebensdauer der Ventilatoren und weniger Wartungskosten
  • Alle benötigten Hard- und Softwarekomponenten aus einer Hand

»Digitale Produkte lösen Probleme,
die analoge nicht lösen können«
 

Mit dem Label GreenIntelligence setzt ebm-papst ein Zeichen beim Thema Digitalisierung. Was sich dahinter verbirgt und was die Kunden davon erwarten können, verrät Thomas Sauer, Group Director Digitalisierung und Elektronik.

Bessere Luft. Besseres Leben.
Mit Indoor Air Quality zu mehr Gesundheit, Komfort und Produktivität.