GreenIntelligence in
der Heiztechnik.
Making Engineers Happy.

Heiztechnik:
Intelligent gedacht. Nachhaltig gemacht
 

André setzt bei der Brennwerttechnik auf einbaufertige Systemlösungen

Was macht Ingenieure und Ingenieurinnen in der Heiztechnik glücklich? Wenn sie mit innovativen, zuverlässigen und energieeffizienten Produkten schnell auf dem Markt sind. GreenIntelligence liefert ihnen hierfür intelligent vernetzbare Systemlösungen, mit denen Serviceeinsätze bedarfsorientiert geplant werden können – bei maximaler Datensicherheit. Das innovative Plattformprinzip reduziert zudem Varianzen und spart bei der Entwicklung viel Zeit und Geld.

Doch GreenIntelligence kann noch mehr! Wir bei ebm-papst denken und handeln grün. Bringen Sie Ihre Anwendungen mit GreenIntelligence auf ein neues Level und machen Sie sich und Ihre Kunden glücklich!

logo-green
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit sind Produkte und Lösungen, die Energie sparen und so für umweltschonendere Prozesse sorgen.

Nicht nur in der Heiztechnik
GreenIntelligence macht in jeder Branche den Unterschied
 

GreenIntelligence steht für digitale und nachhaltige Lösungen von ebm-papst – egal ob für die Antriebs- oder Lufttechnik. Doch was bedeutet das genau? Wie machen wir Ingenieure und Ingenieurinnen glücklich? Wir sprechen Klartext – jetzt Video ansehen!

Ihr Bedarf – unsere Lösungen

Heiztechnik – die Anforderungen sind vielfältig:

  • Schneller Einbau und einfache Inbetriebnahme des Gas-Luft-Verbundes
  • Bedarfsorientierter, effizienter Betrieb der Heizung
  • Kostenoptimierung, weniger Redundanzen bei Entwicklungsprozessen

GreenIntelligence: Weil vielfältige Anforderungen intelligente Lösungen brauchen:

  • Gängige Bus-Schnittstellen zur Vernetzung im Heizgerät und automatische Anpassung an die Anwendung
  • Perfekt abgestimmte Systemlösung mit integrierter Sensorik und Regeltechnik sorgt für das optimale Gas-Luft-Gemisch
  • Reduzierung der Varianz durch modulare Plattformen und intelligente Parametrisierung

Unsere Highlights für die Heiztechnik

Intelligent heizen – durch die Kopplung zweier Energieträger
  • Optimale Nutzung der Energieträger Gas und Strom
  • Automatische Wahl der kostengünstigsten Kombination
  • Deutlich weniger CO₂ -Ausstoß durch regenerativen Strom
  • Hoher Komfort ohne zusätzlichen Warmwasserspeicher
  • Optimale Energieausnutzung durch ebm-papst Komponenten

 

Intelligent kommunizieren – mit vernetzter RadiMix VG100 Komplettlösung
  • Voll Industrie-4.0-fähig und damit zukunftssicher
  • Kommunikation von Systemdaten über LIN-Bus-Vernetzung an die Gerätesteuerung
  • Einfache Integration von Digital-Heating-Funktionen
  • Statusüberwachung von Gebläse und Umgebung
  • Predictive Maintenance zur Reduzierung der Servicekosten

»Digitale Produkte lösen Probleme,
die analoge nicht lösen können«
 

Mit dem Label GreenIntelligence setzt ebm-papst ein Zeichen beim Thema Digitalisierung. Was sich dahinter verbirgt und was die Kunden davon erwarten können, verrät Thomas Sauer, Group Director Digitalisierung und Elektronik.